Provox Tracheostomapflaster

Provox® Tracheostomapflaster waren die ersten Einweg-Tracheostomapflaster am Markt und sind über Jahre hinweg optimiert worden, was zu einer Vielfalt an Pflastern für verschiedene Anforderungen geführt hat. Provox® Tracheostomapflaster gibt es in 4 Formen (oval, rund, ringförmig verstärkt und muldenförmig verstrebt) und in 3 Klebestärken/Hautfreundlichkeiten (FlexiDerm - starkklebend, Regular - normal klebend, OptiDerm -hautfreundlich). Alle Provox® Tracheostomapflaster sind Einmalartikel und haben einen 22 mm Konnektor.

PROVOX Regular Basisplatte
Die Provox Regular Basisplatte ist ein Standardtracheostomapflaster mit normaler Klebekraft für normale Haut. Es ist rund und oval erhältlich. Die mittlere Haltbarkeit wird vom Hersteller mit einem Tag angegeben.
PROVOX FlexiDerm
Das Provox FlexiDerm Tracheostomapflaster besteht aus flexiblem Material und hat eine starke Klebekraft. Es ist rund und oval erhältlich und hat eine mittlere Haltbarkeit von 2 Tagen. Das FlexiDerm wird besonders bei unregelmäßig Konfiguriertem Tracheostoma und körperlicher Aktivität empfohlen.
PROVOX OptiDerm
Das Provox OptiDerm ist ein Tracheostomapflaster das für die direkt postoperative Versorgung des frisch angelegten Tracheostomas geeignet ist. Auch für sensible und irritierte Haut ist es geeignet. Die Klebekraft ist mittelstark. Das OptiDerm ist rund und oval erhältlich.
PROVOX XtraBase
Das Provox XtraBase hat einen verstärkten, konvexen Innenring, der bei tiefliegendem und unregelmäßigem Tracheostoma von Vorteil sein kann. Auch bei Nutzung eines Tracheostomaventils kann das verstärkte XtraBase Tracheostomapflaster hilfreich sein. Die Klebekraft ist stark.
PROVOX StabiliBase
Für Patienten mit einem tiefliegenden Tracheostoma die ein Tracheostomaventil benutzen wollen, wurde das Provox StabiliBase Tracheostomapflaster entwickelt. Es hat eine rechteckige Grundform und eine konvexe Biegung die sich in ein muldenförmiges Tracheostoma hineinlegt. Durch die 4 Streben vom 22 mm Konnektor zum Tracheostomarand hin, wird beim Sprechen mit dem Finger der Druck auf den Pflasterrand verteilt. Bei der Nutzung eines Tracheostomaventils verhindert der verstärkte zentrale Pflasteranteil das Ablösen des Pflasters vom inneren Kleberand her durch die Bewegung beim Sprechen.

Pflasterbezeichnung

Länge/Breite in mm

Anwendungsempfehlung

Provox Regular Basisplatte oval

78/100

Normale Klebekraft für normale Haut

Provox Regular Basisplatte rund

62/62

Normale Klebekraft für normale Haut

Provox FlexiDerm oval

78/100

Flexibel, stark klebend, Duschen, körperliche Tätigkeit

Provox FlexiDerm rund

62/62

Flexibel, stark klebend, Duschen körperliche Tätigkeit

Provox OptiDerm oval

78/100

Sensible, irritierte Haut, postoperative Wunden

Provox OptiDerm rund

62/62

Sensible, irritierte Haut, postoperative Wunden

Provox XtraBase

72/72

Tiefliegendes unregelmäßiges Tracheostoma, bei Nutzung eines Tracheostomaventils

Provox StabiliBase

78/82

Tiefliegendes Tracheostoma, längere Haltbarkeit bei Nutzung eines Tracheostomaventils